Reinhard Eigler Gedenkfahrt
Nachdem unser Gründungsvater und langjähriger Präsident im Februar verstorben ist, haben wir in der Generalversammlung am 24. Februar 2024 beschlossen, die Reinhard Eigler Gedenkfahrt am 18. Mai 2024 zu veranstalten.
Die Idee hinter der Veranstaltung war an den Ort der Gründung des Clubs zurückzukehren, und zwar an den Stubenbergsee in der Steiermark.
Wir trafen uns morgens im Seerestaurant am Naturbadesee Königsdorf, wo Reinhard gerne am Wasser gesessen ist und in der Abendsonne gerne mal ein Glas Wein getrunken hat. Diesen Tipp hatten wir von Martin Reinhards Sohn erhalten und der Tipp war Gold wert. Wir starteten mit einem zweiten Frühstück und warteten das Eintreffen der weiteren Teilnehmer bei Kaffee, Burgenländischen Mehlspeisen und köstlichen Getränken ab. Das Warten dauerte aber ein wenig länger, da ein Wagen bei der Anreise seinen Dienst mit defekter Zündung einstellte und trotz liebevoller Zuwendung von Walter nicht mehr weiterwollte.
Nachdem nun alle Teilnehmer eingetroffen waren, brachte uns die erste Etappe zur Whiskey Brennerei von David Gölles dem “House of Whiskey“ wo wir eine Führung hatten und mit einem Blick auf die Riegersburg diverse Getränke verkosten konnten.
Ich konnte die Führung leider nur teilweise mitverfolgen, weil ein weiterer Wagen mit Benzindruckproblemen den Dienst quittiert hatte und Walter der helfen wollte, den Anschluss an die Gruppe verloren hatte.
Nach der Führung ging es weiter an den Stubenbergsee in das Restaurant Oachkatzlschwoaf im wo wir auf der Terrasse mit Blick auf den Stubenbergsee und bei prachtvollem Wetter ein ausgedehntes Mittagessen in der Schar der Roverfreunde genossen, nachdem auch Christian und Klaus zu uns gestoßen waren. Mit einiger Verspätung traf auf Christan ein der aufgrund von fehlendem Werkzeug die Elektrik seines P5 mit Fingernägeln und Zähnen wieder instand setzte um Benzindruck für die Weiterfahrt aufzubauen – ein Beispiel für außergewöhnliche automobile Leidenschaft.
Da sich das gesellige Zusammensitzen und die Benzingespräche negativ auf den Terminplan auswirkten, musste der Besuch bei einem Apfelbauern mit angeschlossener Schnapsbrennerei ausfallen und es ging zum Ende der Ausfahrt auf den Pöllauberg, wo wir die Kirche besuchten und Kerzen für Reinhard entzündeten.
Weil niemand noch nach Hause wollte, setzten wir uns im Garten des Bergasthof König nochmals zusammen und ließen bei Geschichten in Erinnerung an Reinhard den Tag stimmungsvoll ausklingen.
Thomas