Herbstfarben

Clubmitglieder und deren Angehörige, die Zeit, Lust und Gelegenheit hatten nahmen die Einladung wahr, an der Ausfahrt „Vom Dreisessel bis ins Donautal“ teilzunehmen. Hans (Zahnarzt Dr. Bauer) lud dazu ein und organisierte für uns alle ein Treffen, wie es besser nicht ablaufen hätte können. Wir erhielten zu Beginn von ihm ein Roadbook, wie es penibler nicht ausgearbeitet sein könnte. Selbstredend waren in allen Lokalen, in denen wir planmäßig einkehrten, die Reservierungen vorgenommen. Danke, Hans, für all Deine Mühe!

Die gemeinsame Fahrt startete am Samstag, 15.10.2016 vom Hotel in Büchlberg aus zum „Dreisesselberg“ nahe am Dreiländereck nördlich von Passau. Die letzten hundert Höhenmeter vom Parkplatz bis zum Gipfel gingen wir zu Fuß und erlebten dabei die wunderschöne Aussicht besonders nach Süden bis hin zum Dachstein und zum Kaisergebirge. Danach ging die Reise weiter nach Schlägl, wo wir im Stiftsgasthof zu Mittag aßen. Die anschließende Fahrt hinunter zur Donau war geprägt von gewundenen Straßen, die sich durch die liebliche, herbstlich gefärbte Hügellandschaft zogen, bis wir unten angekommen eine Kaffeepause einlegten. Über Passau ging es wieder zurück zum Hotel.

Nach dem Auschecken am Sonntag wurden wir von Hans und seiner Gattin in seiner Ordination zu Sekt und zum „Probesitzen in seinen Behandlungsstühlen“ eingeladen. Man konnte vernehmen, dass niemand von uns jemals einen so angenehmen Zahnarztbesuch erlebt hat! Daraufhin ging die Reise weiter durch Passau mit einem Stopp bei „Maria Hilf“. Von dort hat man eine wunderschöne Aussicht auf die Dreiflüssestadt. Wie immer von Hans angeführt, bewegte sich unser Konvoi weiter nach Engelhartszell, machte Rast vor dem Stift Engelszell um dann weiter über Schlögen bergan nach St. Agatha zu fahren. Nach dem Mittagessen mit prächtiger Aussicht zu den Voralpen verabschiedeten wir uns voneinander.

Die Ausfahrt und das Zusammensein war nicht nur durch unser Glück mit dem schönen Wetter ein gelungenes Wochenende, sondern auch wegen der guten Routenwahl und des schönen Gefühls der Zusammengehörigkeit. Es gab untereinander durchwegs angenehme, interessante Gespräche und die Bereitschaft, einander mit Rat und Tat zu helfen. Diese familiäre Struktur wurde unterstrichen durch das Dabeisein eines Clubmitglieds mit Familie, bestehend aus 4 (vier!) Generationen. Das soll ein anderer Autoclub einmal nachmachen!

Alles in Allem eine schöne Erfahrung für das Neumitglied W.A.